von C. Gina Riot
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: eBook
Genre: Fantasy Bestellen:
Was ist eigentlich Heldentum? Ist es, sich mit Haut und Haar einer guten Sache zu verschreiben und alles dafür zu tun, dass die Ziele derselben erreicht werden? C. Gina Riot hat in ihrem neuen Roman „Artefakt des Todes“ diesen Gedankengang thematisiert und beschäftigt sich auch in anderer Hinsicht mit moralischer Integrität. Denn im Roman treffen gute Freunde aufeinander, die dennoch sehr unterschiedliche Ansichten haben.
Weiterlesen
Grant-County
von Karin Slaughter
Rezension von Stefan Cernohuby
Nach strenger Auslegung des Begriffs gibt es heutzutage eine ganze Menge Dinge, die von Gläubigen als „gottlos“ zu bezeichnen sind. Killerspiele, Gangster-Rap und die freie Marktwirtschaft wären nur einige wenige Beispiele. Geht es allerdings in die Welt der Krimis, findet man eine noch weitaus breitere Palette an bösen Handlungen, schreibt doch der Herr vor, dass man sich von Verbrechen aller Art tunlichst fernhalten sollte. Daher heißt der fünfte Roman der „Grant-County“-Reihe von Karin Slaughter „Gottlos“.
Weiterlesen
von Juri Pavlovic
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Gerade in Zeiten eines immer rascher voranschreitenden Klimawandels ist das Leben in einem Land, das den Großteil des Jahres von Schnee bedeckt ist, schwer vorstellbar. Aber selbst in phantastischen Welten ist ein solches Reich nicht alltäglich. Juri Pavlovic hat in „7 Sorten Schnee“ eine Gesellschaft in einem ewigen Kampf mit den Elementen erschaffen. Doch auch in einer anderen Hinsicht befinden sie sich ständig im Krieg.
Weiterlesen
Die Abenteuer des Barden Spikero
von C. Gina Riot
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: eBook
Genre: Fantasy Bestellen:
Es heißt, man wächst mit seinen Aufgaben. Tatsächlich ist ein gewisser Lerneffekt unvermeidbar und unbestreitbar, wenn man sich mit immer schwierigeren Problemen auseinandersetzen muss. Dem Barden Spikero ist nun schon so manches Malheur widerfahren und doch hält er unverrückbar an seinen Träumen fest. Dabei stolpert er über Verbrechen, die offenbar sein investigatives Talent erfordern. So wie auch in seinem dritten Soloband „Werwolfgen & Teufelei“.
Weiterlesen
von Theresa Hannig
Rezension von Stefan Cernohuby
Angesichts der aktuellen Entwicklungen in der Weltpolitik im Jahr 2024 rückt eines der wichtigsten Themen überhaupt im Moment ziemlich in den Hintergrund: die Klimakatastrophe und die gemeinsamen Bestrebungen, selbige zumindest abzumindern. Theresa Hannig hat sich in ihrem neuen Roman „Parts per Million“ mit Klimaaktivisten und ihren Methoden auseinandergesetzt. Und sie spinnt den Gedanken, wohin sich die aktuelle Situation in naher Zukunft entwickeln könnte.
Weiterlesen