Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Eine kurze Geschichte der Fotografie

von Ian Haydn Smith

Rezension von Michael Seirer


Eine kurze Geschichte der Fotografie
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Fotografie
  • Bestellen:

    Wer kennt sie nicht, die ikonischen Fotografien mit von Napalm verbrannten Kindern in Vietnam (“The Terror of War”), das afghanische Mädchen von Steve McCurry oder das Portrait von Che Guevara? Sie sind Teil des kollektiven Gedächtnisses ganzer Generationen. Neben diesen gibt es viele weitere, die den Lauf der Geschichte dokumentierten oder beeinflussten. Die “Kurze Geschichte der Fotografie” von Ian Haydn Smith unternimmt den Versuch ebendiese durch eine Auswahl maßgeblicher Fotografien, wichtiger Genres und relevanter Techniken der Fotografie zu erklären.

    Weiterlesen

    #NoFilter

    von Natalia Price-Cabrera

    Rezension von Michael Seirer


    #NoFilter
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Fotografie
  • Bestellen:

    Nie zuvor wurden mehr Fotos produziert. Nie zuvor wurden durch immer gleiche Filter Unmengen von gleichen Fotos gemacht. Nie zuvor wurden aber auch Unmengen von Fotos einfach vergessen - sie scrollen im Feed nach hinten und fristen dann ein ungesehenes Leben als Bytes in Cloudspeichern. Das Buch "#nofilter" tritt an, diesen Umstand zu ändern. Nicht noch mehr Fotos mit immer gleichen Filtern sollen gemacht werden, sondern eine bewusste Auseinandersetzung mit dem eigenen Bildmaterial und neuen Konzepten für Bildideen. Der Untertitel "Get creative with photography" lässt viel erhoffen, insbesondere in Kombination mit dem #NoFilter Titel.

    Weiterlesen

    Meine Suche nach dem Nichts

    von Lena Schnabl

    Rezension von Manfred Weiss


    Meine Suche nach dem Nichts
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Reiseführer
  • Bestellen:

    Pilgern hat in Japan eine lange Tradition, die bei uns noch eher wenig bekannt ist. Das Exotische mischt sich mit dem Vertrauten, die Tradition mit der modernen Welt. Die japanischen Pilgerwege ziehen zunehmend mehr und mehr Pilgerinnen und Pilger aus der ganzen Welt an. Eine spannende Kombination.

    Weiterlesen

    Wien abseits der Pfade

    von Georg Renöckl

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Wien abseits der Pfade
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Reiseführer
  • Bestellen:

    Ein Pfad ist im Grunde ein schmaler Weg. Wenn man enge Gassen, Häuserschluchten und breite Fahrbahnen mit einbezieht, müsste eine Großstadt aus einer großen Menge an Pfaden bestehen, die viele Einheimische und Touristen verwenden. Bewegt man sich aber abseits derselben, kann man vermutlich andere Orte entdecken. Darauf spekuliert man, wenn man zu Georg Renöckls Werk „Wien abseits der Pfade“ greift.

    Weiterlesen

    The next Big Thing

    von Sam Gregson

    Rezension von Elisabeth Binder


    The next Big Thing
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Gesellschaft
  • Bestellen:

    Bei dem Untertitel "Undercoverbericht" fallen älteren Semestern Günter Wallraffs engagierte Reportagen ein, die ab Mitte der 1960er Jahre erschienen. Während Wallraff gezielt daran ging, Missstände in Unternehmen aufzudecken, geriet der unter dem Pseudonym Sam Gregson schreibende 30-jährige Brite unfreiwillig in die Rolle des "Aufdeckers". In "The Next Big Thing" berichtet Gregson über seine Erlebnisse aus dreieinhalb Jahren in zwei Berliner Startups. Die eigenen Erfahrungen nutzt er vor allem auch, um ausführlich über die schöne, neue Arbeitswelt der Start-Ups und übergeordnete gesellschafts- und wirtschaftspolitischer Entwicklungen nachzudenken.

    Weiterlesen