Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Portraits

von Romney Müller-Westernhagen

Rezension von Michael Seirer


Portraits
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Kunst & Kultur
  • Bestellen:

    Romney Müller-Westernhagen arbeitete viele Jahre als Model für Modelabels wie Versace oder Chanel und kennt die Situation, wie man sich vor der Kamera fühlt, gut. Diese Erfahrungen und ihr Interesse für außergewöhnliche Gesichter und Menschen führten später dazu, dass sie auf die Seite hinter der Kamera wechselte und einprägsame Portraits erstellte. Im Steidl Verlag erschien 2016 ein Buch mit dem schlichten Titel “Portraits”, das ihre Arbeiten aus den Jahren 2010 bis 2014 zeigt.

    Weiterlesen

    Frauen fotografieren

    von Jeff Rojas

    Rezension von Michael Seirer


    Frauen fotografieren
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Fotografie
  • Bestellen:

    Nach seinem erfolgreichen Buch “Männer fotografieren” hat der New Yorker Modefotograf Jeff Rojas konsequenterweise den logischen Nachfolger veröffentlicht: “Frauen fotografieren”. Worauf ist nun zu achten, wenn man Frauen vor der Kamera hat? Insbesondere, wenn es nicht Posing-erprobte Modelle mit Traummaßen sind? Das Buch behandelt dabei Themen wie Kommunikation mit dem Modell, gelungene Posen und Lichtsetups, aber auch den richtigen Umgang mit den unterschiedlichen Körper- und Gesichtsformen. 

    Weiterlesen

    Kokoscreme & Mandelmilch

    von Henrietta Inman

    Rezension von Elisabeth Binder


    Kokoscreme & Mandelmilch
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Kochen & Backen
  • Bestellen:

    Ein Ernährungstrend erreicht erst dann die richtige Breitenwirkung, wenn sich auch der "süße Zahn" damit befriedigen lässt. Clean Cooking scheint dieses Stadium erreicht zu haben, "Kokoscreme & Mandelmilch" ist der beste Beweis dafür.

    Weiterlesen

    Topographien

    von Berenice Abbott (Fotograf*in)

    Rezension von Michael Seirer


    Topographien
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Fotografie
  • Bestellen:

    Man Ray oder auch Eugène Atget sind bekannte Namen in der Fotografenwelt. Der Name Berenice Abbott, wiewohl sie mit vielen wichtigen Protagonisten im beginnenden 20. Jahrhunderts bekannt oder sogar befreundet war, ist weniger geläufig. Und trotzdem lieferte sie einen wesentlichen Beitrag zur Geschichte der Fotografie. Ihr Spezialgebiet waren Portraits von Persönlichkeiten aus Kunst und Literatur im beginnenden 20. Jahrhundert. Das 2016 im Steidl Verlag erschienene Buch “Topographien” widmet sich ihrem Werk und zeigt die vielfältigen Bereiche ihres Schaffens.

    Weiterlesen

    Die schönsten Gärten im Alpenraum

    von Julia Kospach, Ruth Wegerer

    Rezension von Janett Cernohuby


    Die schönsten Gärten im Alpenraum
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Bildbände
  • Bestellen:

    Ein eigener, liebevoll gepflegter Garten ist etwas Wunderbares. Er bietet Raum zum Erholen und zum Entspannen, zum Anbauen, Pflanzen und Ernten. Es ist ein Rückzugsort vom stressigen Alltag, eine Oase für heiße Sommertage und ein Hobby, das mit viel Leidenschaft gepflegt wird. Seit seiner ersten Ausgabe porträtiert das Magazin "Servus in Stadt & Land" liebevoll angelegte Gärten. Die 30 opulentesten Gärten finden sich nun gesammelt in einem großen Bildband: "Die schönsten Gärten im Alpenraum".

    Weiterlesen