von Claudia Scholl
Rezension von Janett Cernohuby
Kinder sollen ihre Kreativität ausleben können, eigene Ideen entwickeln und lernen konzentriert zu spielen. Ein Überangebot an Spielzeugen und Freizeitbeschäftigungen nimmt ihnen diesen Raum jedoch - und so gibt es viele Familien, die ein spielzeugfreies Kinderzimmer haben. Auch in Kindergärten gibt es spielzeugfreie Gruppen, wobei dies eher ein zeitlich begrenztes Projekt ist. Will man diesen Weg gehen, muss man Kindern andere Möglichkeiten geben, sich beschäftigen und kreativ entfalten zu können. Kartons zählen wohl zum beliebtesten Spielzeug. Autorin und Gestalterin Claudia Scholl präsentiert in ihrem neuen Kreativbuch Spielwelten aus Pappe, bei deren Gestaltung Kinder das Sagen haben.
Weiterlesen
von Stephen Sokoloff, Walter Lanz
Rezension von Manfred Weiss
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Reiseführer Bestellen:
Wandern und Ausflüge in der Nähe machen, statt auf Flughäfen warten oder im Stau zu stehen. Eine Alternative für ein Wochenende oder auch mal für einen ganzen Urlaub zuhause. „33 Wanderungen im Herzen Oberösterreichs“ ist ein Wegweiser zu einfach erreichbaren und für nahezu alle Wanderfreunde passenden Touren im Großraum Linz.
Weiterlesen
von Wolfgang Salomon
Rezension von Michael Seirer
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Reiseführer Bestellen:
Venedig, die Lagunenstadt im Norden Italiens mit ihren über 100 Inseln, ist wohl eine der Städte, die weltweit am meisten von Touristen überflutet wird. Schwer vorzustellen also, dass es in und um das historische Zentrum also wenig bekannte und kaum besuchte Plätze mit oft geheimnisvoller Geschichte gibt. Wolfgang Salomon, ein profunder Kenner der Gegend, hat diese jahrelang immer wieder besucht und präsentiert das Ergebnis seiner Entdeckungen und Nachforschungen nun in Buchform, begleitet von vielen Schwarzweiß-Fotos.
Weiterlesen
von Karin Iden, Oliver Brachat
Rezension von Janett Cernohuby
Wer einen Garten hat und dort Jahr für Jahr fleißig Obst und Gemüse anbaut, tut dies nicht nur, um im Sommer herrlich fruchtigen Obstkuchen zu backen, zum Abendessen frisch vom Strauch gepflückte Tomaten zu genießen oder im Spätsommer die eigenen Aprikosen oder Feigen genießen zu können. Nein, wer einen Garten hat, der möchte die selbstangebauten Früchte auch einlegen, einkochen oder konservieren, um neue Köstlichkeiten zu schaffen und damit Familie und Gäste zu verwöhnen. "Sonne im Glas" zeigt, wie das geht.
Weiterlesen
von Joachim Groh
(Hrsg.)
Rezension von Janett Cernohuby
Willkommen im Chaos - so fühlt sich Familienleben mit einem oder mehreren Kindern manchmal an. Bereut man es und möchte gar zurück in die kinderlose Zeit? Auf keinen Fall, werden nun alle Mütter rufen. Denn dieses Chaos bedeutet gleichzeitig viele glückliche und schöne Momente. Diese kann man nun in einem kleinen 5-Minuten-Tagebuch des GROH Verlags festhalten.
Weiterlesen