Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Reisetagebuch für die Flitterwochen

von Joachim Groh (Hrsg.)

Rezension von Janett Cernohuby


Reisetagebuch für die Flitterwochen
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Geschenkbuch
  • Bestellen:

    Ganz besondere Reisen sind natürlich jene kurz nach der Hochzeit. Der schönste Tag im Leben soll nun mit einem ganz besonderen Urlaub gekrönt werden. Ganz egal ob dieser nur ein paar Tage oder mehrere Wochen dauert; ob er in die Berge oder an den Strand führt oder ein Abenteuertrip wird. Man beginnt mit ihm ein gemeinsames Leben und dieser wunderschöne Start soll natürlich entsprechend in Erinnerung behalten werden. Natürlich sorgen Fotos dafür, doch viele Eindrücke und Erlebnisse lassen sich nicht mit einer Kamera festhalten, sondern nur mit einem Stift und eben diesem "Reisetagebuch für die Flitterwochen. Denn hier ist Platz für alles, was man in dieser Zeit erlebt.

    Weiterlesen

    Reisetagebuch für Verliebte

    von Joachim Groh (Hrsg.)

    Rezension von Janett Cernohuby


    Reisetagebuch für Verliebte
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Geschenkbuch
  • Bestellen:

    Die Urlaubszeit ist die schönste Zeit des Jahres. Dabei ist die Reisezeit selbst eigentlich fast egal, solange man verliebt ist. Da sind Kurztrip oder Weltreise, Strandurlaub oder Abenteuer in den Bergen, Städtetrip oder Landausflug gleichermaßen spannend und aufregend. Um Lieblingsmomente, besondere Ausflüge, einzigartige Eindrücke und vieles andere in Erinnerung zu behalten, führen viele Urlauber ein Reisetagebuch. Doch für Verliebte muss ein solches natürlich mehr zu bieten haben. Schließlich ist eine Urlaubsreise etwas Besonderes, in deren Erinnerung man noch lange schwelgen möchte. Das kann man mit diesem Reisetagebuch auf jeden Fall, denn es ist speziell für Verliebte gestaltet worden.

    Weiterlesen

    Kein Wohlstand für alle!?

    von Ulrich Schneider

    Rezension von Elisabeth Binder


    Kein Wohlstand für alle!?
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Gesellschaft
  • Bestellen:

    Ulrich Schneider, der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtverbands, der größten deutschen Dachorganisation sozialer Vereine, weiß genau wovon er spricht, wenn er die zunehmende soziale Ungleichheit in Deutschland anprangert. "Kein Wohlstand für alle!?" ist bereits sein fünftes Buch, das er zu diesem Thema in den letzten 25 Jahren verfasst hat.

    Weiterlesen

    Fotografieren mit Wind und Wetter

    von Bastian Werner

    Rezension von Michael Seirer


    Fotografieren mit Wind und Wetter
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Fotografie
  • Bestellen:

    Landschaftsfotografen haben es oft schwer: Wer will schon stundenlang durch die Gegend fahren, nur zum festzustellen, dass das Wetter vor Ort dann doch nicht so ist, wie man sich das vorgestellt hat? Wie gerne hätte man wolkenlosen Himmel gehabt - oder auch genau das Gegenteil. Wie kann man also Outdoortouren so planen, dass man möglichst nahe an das visualisierte Foto kommt? Welche Wetterphänomene möchte man neben der Landschaft mit aufs Foto bannen und wie kann man sich am besten darauf vorbereiten? Bastian Werner, ein ausgewiesener Experte auf diesem Gebiet, hat seine Erfahrungen im Rheinwerk Verlag zusammengefasst. Als Segelflugpilot lernte er, Veränderungen in der Atmosphäre zu bemerken und für den Flug zu nutzen. Später wurde er “storm chaser”, also Sturmjäger, um den Stürmen hinterher zu jagen und auch in sie hineinzufahren.

    Weiterlesen

    Veggie-Love

    von Ditte Ingemann

    Rezension von Elisabeth Binder


    Veggie-Love
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Kochen & Backen
  • Bestellen:

    Ein dänisches Wort hätte es 2016 fast zum Wort des Jahres 2016 des Oxford English Dictionary geschafft. Hygge ist der unübersetzbare Begriff für eine Form der Gemütlichkeit, Heimeligkeit und Geselligkeit, die die Dänen offensichtlich immer wieder an die Spitze der glücklichsten Nationen katapultiert. Wer wissen will, wie dieses Konzept auf Gemüse anwendbar ist, braucht nur zum neuesten Kochbuch der Foodstylistin und -bloggerin (http://www.thefoodclub.dk - nur in Dänisch) Ditte Ingemann zu greifen.

    Weiterlesen