von Maike Hallmann
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Nachdem die Fantasyliteratur in den letzten Jahren immer salonfähiger geworden ist, hat sich das besonders der Heyne-Verlag zunutze gemacht. Denn von verschiedenen Autoren sind dort Romane zu den unterschiedlichsten Fantasy-Rassen erschien. Elfen, Trolle, Zwerge und Orks waren da nur der Anfang. Mittlerweile könnte man glauben, selbst alle Exoten wären abgearbeitet, aber weit gefehlt. Denn kürzlich ist mit "Die Feen" ein weiterer Roman erschienen, für den die Hamburger Autorin Maike Hallmann verantwortlich ist.
Weiterlesen
von Christian von Aster
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Es gibt Details am menschlichen Dasein, über die man selten nachdenkt. Eines davon ist, dass man in einer Welt verschiedener Lichtquellen, die sich meistens über einem befinden, stets einen Schatten wirft. Christian von Aster ist dies durchaus bewusst und er hat sich darüber einige Gedanken gemacht. Das Ergebnis ist sein Roman "Der letzte der Schattenschnitzer", dessen Inhalt wir nun ans Licht bringen wollen.
Weiterlesen
Ordinary Farm
von Deborah Beale, Tad Williams
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Ein Trend von Jugendbüchern ist es, dass im Fall von Serien die Inhalte gewissermaßen mit den Lesern mitwachsen. Ist das Einstiegswerk meist noch relativ harmlos gestaltet, steigern sich die Herausforderungen mit jedem weiteren Band. Auch "Die Geheimnisse der Tinkerfarm" von Tad Williams und Deborah Beale kann in diese Kategorie eingeordnet werden. Doch wie weit gehen die beiden Autoren im zweiten Teil der Serie?
Weiterlesen
von Ben Berkeley
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Heutzutage werden viele Begriffe verwendet, von denen man nicht weiß, woher sie kommen. Manche sollen aus dunkler Vergangenheit stammen, dabei gibt es aber relativ oft keinen wirklichen Beleg. So ist es auch mit dem Wort "Judaswiege", das angeblich ein mittelalterliches Folterinstrument bezeichnen soll, bei dem das Opfer gepfählt wird. Obwohl die tatsächliche Existenz im Mittelalter nicht eindeutig historisch belegt ist, hat der Erstlingsroman von Ben Berkeley denselben Namen.
Weiterlesen
von Karla Schmidt
Rezension von Katarzyna Retzer
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Von einem Thriller, besonders wenn der Verlag mit einem besonders blutigen Cover lockt, erwartet man besonderen Nervenkitzel. Karla Schmidt wagt sich nun mit "Die rote Halle" zum zweiten Mal aufs Thrillerparkett. Was sich hinter diesem Psychothriller verbirgt und ob er genauso raffiniert ist, wie er verspricht blutrünstig zu sein, wollen wir hier genauer beleuchten.
Weiterlesen