von Lia Habel
Rezension von Katarzyna Retzer
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Mittlerweile werden Leser mit Liebesromanzen zwischen Menschen und untoten Vampiren oder haarigen Werwölfen überschüttet, aber wie sieht es mit Zombies aus? Dieser Frage ist Lia Habel nachgegangen und überrascht mit tiefen Einblicken in die "Seele" der augenscheinlich hirntoten, sabbernden Monster. Mit "Dark Love" ist ein Zombieliebesroman mit Steampunkelementen erschienen, der den Leser in ein neues Genre entführt.
Weiterlesen
von Stephan R. Bellem
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
2012 ist aufgrund des Maya-Kalenders ein ideales Jahr um Weltuntergangsszenarien in Romanform unter das Lesevolk zu bringen. Doch auch postapokalyptische Welten üben derzeit einen eigenen Reiz aus. "Welt aus Staub", der neue Roman von Stephan R. Bellem, der im Ueberreuter Verlag erschienen ist, kann definitiv in die zweite Sparte eingeordnet werden.
Weiterlesen
von Julie Hastrup
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Wenn einem jemand etwas Böses antut, gibt es mehrere Möglichkeiten damit fertig zu werden. Man frisst es tief in sich hinein und versucht es zu vergessen. Man begibt sich in Psychotherapie und versucht diese Erlebnisse zu verarbeiten. Oder man wählt eine Variante, die meistens für zumindest einen der Beteiligten negative Auswirkungen hat: Man übt Vergeltung. "Vergeltung" ist auch der Titel des aus Dänemark stammenden Bestsellers von Julie Hastrup, der auf unserem Schreibtisch gelandet ist. Grund genug diesen näher unter die Lupe zu nehmen.
Weiterlesen
von André Wiesler
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Wenn es in Deutschland um Comedy geht, gibt es unterschiedliche Gruppierungen und Ausrichtungen. Eine gängige Praxis vieler sogenannter "Stars" ist es allerdings, dass sie sich über andere lustig machen. Ob dies nun Frauen sind oder Personen mit Migrationshintergrund - oftmals dargestellt von ebenjenen selbst -, Lacher sind garantiert. Doch die wenigsten Komiker haben genügend Selbstreflexion um zu erkennen, dass sie selbst eigentlich genügend Material zum Lachen bieten. Der Deutsche Autor André Wiesler ist diesbezüglich offenbar eine Ausnahme.
Weiterlesen
Justifiers
von Boris Koch
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Es gibt unterschiedliche Methoden, wie man bei etwas scheitern kann. Da sind eigene Unzulänglichkeiten, ein schlichter von jemand anders begangener Fehler und unvorhergesehene äußere Bedingungen. Und natürlich gibt es noch eine weitere Möglichkeit: Jemand anders verhindert den eigenen Erfolg. In der Fachsprache nennt man das Sabotage. Genau das ist auch der Titel des fünften Romans in der Reihe "Justifiers", der diesmal von Boris Koch stammt.
Weiterlesen