Die Chroniken von Solaris
von Elise Kova
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Eine der frühesten Annahmen der Menschheit, nämlich dass sich Materie aus bestimmten Grundelementen zusammensetzt, findet in der Phantastik immer noch Anklang. Erde, Feuer, Luft und Wasser sind besonders in magischen Geschichten Teil der Grundstruktur. Auch die US-Amerikanische Autorin Elise Kova hat in „Air Awoken“ diesen Ansatz gewählt. Ob das Werk, das sich ziemlich deutlich an junge Erwachsene als Lesepublikum richtet, aber auch überzeugt, ist eine andere Frage.
Weiterlesen
von Tom Orgel, Stephan Orgel
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Lesen kann sich gleichermaßen als erfreuliche wie auch unerfreuliche Beschäftigung erweisen. Problematisch auch, wenn einem ein Buch allzu gut gefällt. Dann möchten Lesende es zur Hand nehmen und in literarischer Anlehnung sagen: „Verweile doch, du bist so schön …“, wiewohl es letztendlich doch zu Ende geht. Der neue Roman von T. S. Orgel geht sogar noch einen Schritt weiter und lässt Geheimrat Johann Wolfgang von Goethe höchstselbst auftreten. Das Werk, das man durchaus als ersten Teil einer Reihe interpretieren kann, trägt den Titel „Die Schattensammlerin – Dichter und Dämonen“.
Weiterlesen
von Sarah Lindberg
Rezension von Janett Cernohuby
Frauen in leitenden Positionen sind heute etwas Selbstverständliches. Wenn ein Mädchen gut in der Schule ist, wenn es sich hohe Ziele steckt, studieren will um dann Karriere zu machen, dann ist dieser Weg für sie nicht versperrt. Doch in den 1930-iger Jahren sah das noch ganz anders aus. Auch wenn Mädchen damals bereits die Schule besuchen und auch Abitur machen konnten, war der berufliche Werdegang doch sehr eingeschränkt.
Weiterlesen
von Sabrina Železný
Rezension von Stefan Cernohuby
Feuer ist ein unberechenbares Element. Es wärmt, es schützt, es erhellt die Dunkelheit, aber es ist gleichermaßen auch heiß und zerstörerisch. Sabrina Železný deutet mit dem Titel ihres Romans „Feuerschwingen“ bereits an, dass Feuer im Rahmen der Geschichte verschiedene Bedeutungen haben wird. Manche davon haben auch mit dem Fliegen zu tun.
Weiterlesen
von Stephen King
Rezension von Stefan Cernohuby
Romane über Kinder mit übersinnlichen Begabungen gibt es viele. Nicht wenige davon stammen von Stephen King. Das bietet dem Autor jedoch einige Möglichkeiten, unter anderem auf seine früheren Werke zu referenzieren. In „Das Institut“ hat er das einige Male getan. Und doch gibt es hier eine deutlich weiterentwickelte Rahmenhandlung, als in seinen Frühwerken.
Weiterlesen