von Ted Chiang
Rezension von Stefan Cernohuby
Science-Fiction kann sehr unterschiedliche Werke umfassen. Da gibt es epische Space-Operas, die nicht nur Jahrhunderte überbrücken, sondern auch viele hundert Seiten. Und es gibt kurze und gewissermaßen knackige Erzählungen, die den Leser ohne Vorwarnung in ein bestimmtes Szenario katapultieren. Ted Chiang ist ein Schriftsteller, der eher für die zweite Kategorie an Geschichten bekannt ist. „Arrival – Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes“ ist ein Werk, das alle seine Erzählungen von 1990 bis 2011 umfasst und kürzlich neu aufgelegt wurde. Aus einem gewichtigen Grund.
Weiterlesen
von Stefan Bachmann
Rezension von Emilia Engel
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Ein archäologischer Fund von riesigem Ausmaß wird entdeckt und man bekommt die Gelegenheit, mit dabei zu sein und zu helfen, wenn alles erforscht wird. Wer würde da nicht sofort zusagen! Verheißt es doch Abenteuer und Geheimnisse zu lüften, die lange verschollen sind. Man muss kein Indiana Jones sein, damit einen da die Aufregung packt. Also lasst uns hinabsteigen in den Palast der Finsternis und sehen, was er für uns bereit hält.
Weiterlesen
von Alastair Reynolds
Rezension von Stefan Cernohuby
Hat ein aufstrebender Autor einmal einen Bestseller abgeliefert, muss er sich damit abfinden, immer wieder an diesem gemessen zu werden. Sind es derer zwei, hat er es schon etwas leichter. Alastair Reynolds ist es mit knapp über 40 Jahren gelungen, bereits zwei Bestseller und einige weitere, von Kritikern wohlmeinend bedachte, Werke zu verfassen. „Himmelssturz“ ist ein Roman, der qualitativ - wenn auch nicht storytechnisch - dort weitermachen muss, wo „Ewigkeit“ aufgehört hat. Eine Herausforderung, die einem mittlerweile routinierten Autor nur wenig Schwierigkeiten bereiten sollte.
Weiterlesen
von Stella Gemmell
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Es gibt nur wenige Dinge, die nicht enden. Daher gehört das Thema von Unsterblichen eher in den Bereich der Phantastik. Stella Gemmel, Witwe von Bestellerautor David Gemmel, hat mittlerweile bereits mehrere Male mit eigenen Werken aufhorchen lassen. Mit „Die Stadt des Unsterblichen“ legt sie nun einen knapp 800 Seiten langen Wälzer vor, der verspricht es in sich zu haben.
Weiterlesen
von ars Edition
(Hrsg.)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Weihnachten Bestellen:
Die erste Kerze am Adventskranz ist angezündet, die ersten Türchen des Adventskalenders sind geöffnet. Der Duft von Punsch und frischgebackenen Plätzchen liegt bereits in der Luft. Jetzt ist die Zeit gekommen, in der wir es uns zuhause gemütlich machen, nach einem Buch greifen und uns in unsere Leseecken kuscheln. Dafür suchen wir uns ganz spezielle Geschichten, nämlich solche, die ebenfalls von Gemütlichkeit, Wärme und Geborgenheit erzählen. "Kleine Kaminfeuergeschichten" aus dem Verlag arsEdition ist eine Sammlung eben solcher Geschichten.
Weiterlesen