Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Brühe

von Vicki Edgson, Heather Thomas

Rezension von Elisabeth Binder


Brühe
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Kochen & Backen
  • Bestellen:
    Hinter den meisten Super- und Powerfoods steht die Idee, dass man sich unter Zuführung einzelner, meist exotischer Lebensmittel, gesund essen kann. Wenn man Hollywood glauben darf, dann kann nichts so rasch eine angeschlagene Gesundheit heilen wie ein Teller heiße, mit Liebe gemachte Hühnerbrühe. Davon sind zumindest die Autorinnen von „Brühe“ überzeugt. Weiterlesen

    Designerstrikk

    von Arne Nerjordet, Carlos Zachrison

    Rezension von Elisabeth Binder


    Designerstrikk
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Basteln & Handarbeit
  • Bestellen:

    Stricken ist der beste Beweis dafür, wie eine Jahrtausende alte Kulturtechnik durch soziale Medien wiederbelebt werden kann. Die zwei Norweger Textildesigner, die seit 2002 unter dem Namen Arne & Carlos auftreten, gelang mit ihrem ersten Strickbuch über gestrickte Weihnachtskugeln (!) im Jahr 2010 ein überraschender Erfolg, der ohne das Internet in dieser Form sicher nicht möglich gewesen wäre. Seitdem wartet eine immer größer werdende Fangemeinde mit Spannung auf jede Neuerscheinung der beiden.

    Weiterlesen

    Wenn Kinder trauern

    von Christine Fleck-Bohaumilitzky

    Rezension von Katrin Hof


    Wenn Kinder trauern
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Pädagogik
  • Bestellen:

    Kinder trauern je nach Altersstufe sehr individuell, doch eines haben sie gemein: Sie haben persönliche Vorstellungen vom Tod. Diese machen ihnen Angst, wenn ihre Fragen unbeantwortet bleiben und sie am Trauerprozess nicht teilhaben dürfen. Was trauernde Kinder fühlen, welche Fragen sie beschäftigen und wie Eltern ihnen während der Trauerzeit beistehen können, das fasst Christine Fleck-Bohaumilitzky in ihrem Buch „Wenn Kinder trauern“ zusammen, das im Patmos Verlag erschienen ist.

    Weiterlesen

    Sternstunden der Kartografie

    von Wolfgang Seidel

    Rezension von Elisabeth Binder


    Sternstunden der Kartografie
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Geschichte
  • Bestellen:

    Hand aufs Herz: wer erinnert sich noch an die dicken Autoatlanten, die in keinem Mittelklassewagen fehlen durften und mit deren Hilfe man in den meisten Fällen sicher ans Ziel kam? Innerhalb der letzten zehn Jahre landete dieses kulturhistorische Artefakt auf den Müllhaufen der Geschichte. Die Vermessung der Welt geht zwar weiter, aber die Geschichte verschwindet. Wolfgang Seidel möchte mit seinen „Sternstunden“ an diese lange und illustre Geschichte erinnern.

    Weiterlesen

    Das letzte Tabu

    von Henning Scherf, Annelie Keil

    Rezension von Katrin Hof


    Das letzte Tabu
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Gesellschaft
  • Bestellen:

    Der Tod wird von der heutigen Gesellschaft tabuisiert und still und heimlich in Krankenhäusern und Pflegeheimen anonymisiert. Nichtsdestotrotz ist und bleibt er ein unausweichlicher Gegenspieler des Lebens. Die Autoren Annelie Keil und Henning Scherf plädieren für die gesellschaftliche Akzeptanz einer neuwertigen, sozialen Sterbekultur. Sie rufen in ihrem Buch „Das letzte Tabu - Über das Sterben reden und den Abschied leben lernen“ dazu auf, den Tod in die Mitte unserer Gesellschaft zu rücken, um die Vergänglichkeit unseres Lebens versöhnlicher anzunehmen.

    Weiterlesen