100% selbst gemacht
von Claire Montgomerie
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Handarbeiten erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit und werden auch von Kindern mit Begeisterung erlernt. Dabei zählen vor allem Stricken und Häkeln zu den beliebtesten. Früher waren es unsere Mütter und Großmütter, die mit Nadeln und Garn ausgestattet allabendlich im Wohnzimmer saßen und Kleidungsstücke fertigten. Heute sind wir es, die für unsere Kinder stricken und häkeln und sie vielleicht sogar neugierig auf diese Handarbeiten machen. Im Coppenrath Verlag ist nun ein Handarbeitsbuch erschienen, das beide Techniken vereint und vorstellt: "Kinderleicht! Häkeln und Stricken".
Weiterlesen
Warcraft
von Daniel Wallace
Rezension von Gabriel Zupcan
Durch das Dunkle Portal stürmen die Orcs nach Azeroth um es für ihren Herrn, den Hexenmeister Gul’dan, zu erobern. Die Menschen von Sturmwind stellen sich ihnen entgegen, die Horde prallt auf die Allianz. 2016 gelangte Warcraft nach langem Warten endlich auch auf unsere Kinoleinwände. Wieviel künstlerische Arbeit hinter diesem Film steckte und weshalb es so lange gedauert hat, bis er fertig gestellt war, das beleuchtet der Bildband „Hinter den Kulissen“.
Weiterlesen
von Barbara Brunner
(Hrsg.)
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Geschichte Bestellen:
Es gibt Orte in unserer Umgebung, an denen sich die Schicksale anderer Menschen entschieden haben. Wenn man zudem in der Geschichte nachforscht, findet man Ereignisse, die unter Umständen nicht nur für Menschen selbst sondern sogar für eine ganze Region wegweisend waren. Barbara Brunner hat sich als Herausgeberin für das Werk „Salzburger Schicksalsorte“ betätigt, welches die Artikel einer gleichnamigen Reihe aus den Salzburger Nachrichten aufgreift.
Weiterlesen
von Heidi Strobl, Brigitta Heiskel
Rezension von Janett Cernohuby
Kinder kochen gerne. Nicht etwa weil sie müssen oder weil ihre Eltern es ihnen schon früh beibringen, sondern weil auch sie Spaß daran haben, andere zu verwöhnen. Weil auch sie anderen schon etwas Gutes tun wollen, indem sie leckere Kleinigkeiten zubereiten. Natürlich mischt sich dann auch eine Portion Stolz ein, wenn sie verkünden "Den Kuchen habe ich gebacken", oder "Die Schnitzel habe ich paniert". Das österreichische Wochenmagazin "freizeit-kurier" hat eine eigene Kinder-Koch-Serie, in der die 12-jährige Lilli regelmäßig ihre Rezepte vorstellt. Eine umfangreiche Auswahl dieser Rezepte wurde nun zusammengefasst und in dem Kochbuch "Lilli kocht" vorgestellt.
Weiterlesen
von Yannic Schon, Susann Probst
Rezension von Katrin Hof
Urban trifft auf ländlich. Kräuter vom Balkon begegnen Gewürze aus aller Welt. Kreativität paart sich mit Experimentierfreude. Wenn sich zwei Menschen finden, die ihre beiden Leidenschaften „Fotografie“ und „Kochen“ miteinander verbinden, dann entsteht ein großartiges Kochbuch mit dem originellen Titel „Krautkopf“. Die beiden Blogger Susann Probst und Yannic Schon entführen uns in ihrem Erstlingswerk in eine idyllisch-verträumte, kulinarische Welt der vier Jahreszeiten.
Weiterlesen