von Graham Greene, Annika Siems
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Wenn der Titel „Der dritte Mann“ fällt, erhält man zumindest in Wien stets ein wissendes Nicken. Der Film im Nachkriegs-Wien, bei dem Carol Reed Regie geführt hat und bei dem unter anderem Orson Welles eine Hauptrolle übernommen hat, ist heute noch immer präsent. Doch in diesem Fall geht es um den gleichnamigen Roman von Graham Greene, der ursprünglich als improvisiertes Drehbuch für den Film seinen Anfang genommen hat. In der Edition Büchergilde ist nun eine illustrierte Version des Romans erschienen.
Weiterlesen
von Manfred Baumann
Rezension von Janett Cernohuby
Bereits mit seiner ersten Anthologie "Salbei, Dill und Totengrün" zeigt der österreichische Schriftsteller, Regisseur, Moderator und Kabarettist Manfred Baumann, dass Kräuter nicht nur zum Würzen von Speisen gut sind, sondern auch mörderische Kräfte haben. Nun hat er eine weitere Sammlung würziger Krimis herausgegeben, in denen es mörderisch zugeht: "Blutkraut, Wermut, Teufelskralle".
Weiterlesen
von Mareice Kaiser
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Drama Bestellen:
Es gibt Themen, die man lieber vermeidet – sei es als werdende Eltern, sei es als Eltern. Eines davon sind Erzählungen über Kinder mit Behinderungen, ganz besonders wenn diese wahren Begebenheiten beschreiben. Vielleicht möchte man in dieser Hinsicht seine Komfortzone nicht verlassen, wenn man es vermeiden kann. Nun hat uns allerdings ein Rezensionsmuster erreicht, aufgrund dessen wir uns mit „Alles Inklusive – Aus dem Leben mit meiner behinderten Tochter“ von Mareice Kaiser auseinandergesetzt haben. Wie es uns damit ergangen ist? Lest selbst.
Weiterlesen
Oups
von Kurt Hörtenhuber, Günter Bender
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Seit über einem Jahrzehnt stattet der kleine Außerirdische Oups der Erde immer wieder einen Besuch ab. Er ist fasziniert von den Menschen, die so ganz anders sind, als die Bewohner seiner Heimat. Doch nicht immer im Positiven. Denn die Menschen machen sich das Leben immer wieder schwer, hängen düsteren Gedanken nach, streiten sich und führen sogar Krieg. Mit seinen Besuchen will der kleine Außerirdische Liebe und Freude auf die Erde bringen - und dieses Mal hat er etwas ganz Besonderes dabei. Davon erzählt der neue Band "Seitenwechsel … auf zur Sonnenseite".
Weiterlesen
Sumerland
von Johannes Ulbricht
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Die Zeiten ändern sich, die Technik ändert sich und letztendlich auch die Art und Weise, wie unterschiedliche Medien miteinander interagieren. Wenn nun ein Buch erscheint, das dadurch beworben wird, dass es Fantasy-Roman und Spiele-App in einem sein soll, weckt das durchaus Interesse. Insofern wollten wir uns Prinzessin Serisada, den ersten Band der Reihe „Sumerland“, wie auch das zugehörige Spiel heißt, näher ansehen.
Weiterlesen