von Hiltrud Enders
Rezension von Michael Seirer
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Fotografie Bestellen:
Fotografieren liegt im Trend - nicht zuletzt auch wegen der immer besser werdenden Smartphonekameras. Da ist es nur logisch, dass damit auch eine verstärkte Nachfrage an Büchern zum Thema Fotografie einhergeht. Neben technisch gehaltenen Werken zu einzelnen Kameramodellen, speziellen Spielarten der Fotografie oder Büchern zum Thema Bildbearbeitung finden sich jedoch kaum Druckwerke, die sich um den Kern der Fotografie kümmern und warum Menschen eigentlich gerne fotografieren. “Freude am Sehen” ist so ein Buch und es tritt an, die Sehgewohnheiten des Lesers zu verändern, um damit wieder mehr Spaß am Fotografieren zu finden.
Weiterlesen
von Franz Zwerschina
Rezension von Michael Seirer
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fotografie Bestellen:
“Um einen Film zu machen, genügen eine Waffe und ein Mädchen” - dieses Zitat wird Jean-Luc Godard zugeschrieben. Gemeint ist damit die Reduktion auf das Nötigste. Und genau das ist auch das durchgängige Credo im Buch von Franz Zwerschina. Wiederholt betont er, dass ein gutes Portrait hauptsächlich durch Licht, Kommunikation und Pose bestimmt und ermöglicht wird. Themen wie möglichst teure Fototechnik, maximal offenblendige Linsen oder übertriebene Nachbearbeitung können eine sonst mittelmäßige Aufnahme nicht retten.
Weiterlesen
von Mario Cuic, Siegfried Hansen, Torsten Köster, Marco Larousse, Christopher Reuter, Fabian Schreyer, Max Slobodda, Nicole Struppert, Kay von Aspern, Martin U Waltz
Rezension von Michael Seirer
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Fotografie Bestellen:
Streetfotografie - ist sie in Zeiten der DSGVO überhaupt noch realisierbar? Trotz der Verunsicherung, welche die neue Verordnung für Fotografen und Fotografierte gebracht hat, bringt der Rheinwerk-Verlag ein neues Buch zur Stereofotografie heraus. Zehn darauf spezialisierte Fotografen zeigen, wie sie zu guten Aufnahmen kommen, wie sie sich auf ihren Streifzügen verhalten und woran sie erkennen, dass sie das eine Foto geschossen haben.
Weiterlesen
von Armin Strohmeyr
Rezension von Manfred Weiss
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Geschichte Bestellen:
Auf Reisen zu gehen ist heute populärer denn je. Moderne Transportmittel, omnipräsente touristische Angebote und die neuen Technologien haben die Welt kleiner werden lassen. Das war nicht immer so. Vor nicht allzu langer Zeit war Reisen ein Abenteuer, das sich nur die Wenigsten leisten konnten und für die Meisten nur in Reportagen und Büchern erreichbar war.
Weiterlesen
von Tim Marshall
Rezension von Michael Seirer
Nur zu gut ist die Grenzmauer von Donald Trump in Erinnerung, die er den Amerikanern bei seinem Amtsantritt versprach. Ähnlich polternd lies Viktor Orbán einen Drahtzaun an der Grenze Ungarns errichten und riegelte damit die Balkan-Route ab. Zwei von vielen Beispielen die ein neues Zeitalter der Grenzen und Mauern ankündigen? Tim Marshall bereiste als Auslandskorrespondent der BBC über 30 Länder, auch die Kriegsgebiete in Syrien, Afghanistan und Kosovo und zeigt in seinem neuesten Bestseller “Abschottung” die globalen Tendenzen zur Abgrenzung, wie verschiedenartig Mauern sein können und wie diese entstanden sind.
Weiterlesen