Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Mortal Engines

Mortal Engines - Krieg der Städte

von Philip Reeve

Rezension von Stefan Cernohuby


Mortal Engines - Krieg der Städte
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Science-Fiction
  • Bestellen:

    Wie oft hört man von Verwandten melancholische Erzählungen über Bezirksteile großer Städte: „Früher war das noch ein eigenes Dorf, jetzt gehört es zur Stadt.“ Die Tatsache, dass sich Metropolen immer weiter ausbreiten und sich ihr Umland einverleiben, mag die initiale Motivation hinter Philip Reeves „Mortal Engines – Krieg der Städte“ gewesen sein. Doch was sich letztendlich daraus entwickelt hat, ist etwas ganz anderes.

    Weiterlesen

    Aubrine

    von Mia Faber

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Aubrine
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Science-Fiction
  • Bestellen:

    Wer nicht die Möglichkeit besitzt, Worte zu äußern, hat es sehr schwer, andere zu erreichen. In einer Gesellschaft, die abweichende Meinungen mundtot macht, ist es nahezu unmöglich, seine Situation zu verbessern. Oder die eigene Stimme zurückzugewinnen. Mia Faber hat in ihrem Roman „Aubrine – Erhebe deine Stimme“ all diese Begrifflichkeiten vom metaphorischen Level auf eine buchstäbliche Umsetzung geändert.

    Weiterlesen

    Frontal

    von John Scalzi

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Frontal
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Science-Fiction
  • Bestellen:

    Es gibt viele Zitate, die mit Köpfen zu tun haben. Aber ob es nun darum geht einen kühlen Kopf zu bewahren oder selbigen nicht zu verlieren, sind diese Sprüche bis auf wenige Ausnahmen eher metaphorisch zu verstehen. In John Scalzis neuem Roman „Frontal“ geht es jedoch weniger subtil zu, erlebt man hier doch Gladiatorenkämpfe, bei denen es darum geht, den Gegnern den Kopf abzureißen und damit Tore zu erzielen.

    Weiterlesen

    Die Eisraben-Chroniken

    Fluchbrecher

    von Richard Schwartz

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Fluchbrecher
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Fantasy
  • Bestellen:

    Wenn man behauptet, ein Fluch laste wohl auf einem, bedeutet das metaphorisch, dass man in einem bestimmten Zeitraum viel Pech hat. In Märchen, Sagen oder phantastischen Welten hat ein Fluch schon etwas mehr Gewicht. Dort benötigt es viel Anstrengung, um einen solchen zu überwinden. Richard Schwartz hat seinen neuen Roman „Fluchbrecher“ genannt. Es handelt sich bei ihm um den ersten Band der „Eisraben-Chroniken“.

    Weiterlesen

    Die Reise zum Mittelpunkt der Zeit

    von Michael Marrak

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Die Reise zum Mittelpunkt der Zeit
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Science-Fiction
  • Bestellen:

    Auch wenn große Reisen zu Ende gehen, heißt es nicht automatisch, dass keine weiteren folgen. Und selbst nach einer derartig gewaltigen Tour wie in „Der Kanon mechanischer Seelen“ hält Michael Marrak für seine Charaktere noch die eine oder andere Überraschung bereit. „Die Reise zum Mittelpunkt der Zeit“ ist eine neue Kanon-Novelle, die Leser und Charaktere an Orte und Zeiten führt, wo beide noch nie gewesen sind.

    Weiterlesen